Erste Schritte
Wenn Sie einen Antrag bei uns stellen möchten und Geld vom Jobcenter brauchen, erreichen Sie uns über unsere Telefonnummer 0421 178 2666.
Wenn Sie schon Geld von uns bekommen, können Sie auch unter der Telefonnummer 0421 5660-0 anrufen.
So erreichen Sie zum Ortstarif von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 17 Uhr das Jobcenter Bremen.
Sie können sich auch über das Kontaktformular online an uns wenden. Dann erhalten wir eine E-Mail und melden uns bei Ihnen.
Sie müssen nicht persönlich vorbeikommen. Viele Fragen lassen sich auch anders klären. Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Also: Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail, senden Sie Ihre Unterlagen per Post oder nutzen Sie unsere Hausbriefkästen in den Geschäftsstellen.
Welche Geschäftsstelle ist für Sie zuständig?
Über unsere Geschäftsstellensuche finden Sie es heraus. Geben Sie Ihre Postleitzahl einfach in der Suchmaske ein. In Ihrer Geschäftsstelle beantworten wir Ihnen die Fragen zu Geldleistungen und Arbeitsmarkt. Zu Terminen laden wir Sie ein.
Was müssen Sie mitbringen?
Sie benötigen zu jeden Termin im Jobcenter Ihren Personalausweis oder Reisepass - egal ob beim Gespräch in der Arbeitsvermittlung oder bei dringlichen Anliegen zu Geldleistungen. Nur Sie sind berechtigt, über Ihre persönlichen Daten Auskunft zu erhalten und beraten zu werden. Welche Dokumente Sie für die Antragsstellung und Folgeanträge benötigen, finden Sie hier in dieser Checkliste.