Charta der Vielfalt
Das Jobcenter Bremen ist eine Organisation mit einer vielfältigen Belegschaft.Diese Unterschiedlichkeit ist eine Chance, Neues zu entwickeln. Im Jobcenter arbeiten Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe, mit unterschiedlicher Muttersprache, Frauen und Männer, Menschen mit und ohne Kinder, Menschen mit und ohne Behinderungen, Junge und Alte. Sich das bewusst zu machen, trägt zu einem größeren Verständnis der Kund:innen bei, die ebenfalls sehr unterschiedlich sind.
Die Aufgabe des Jobcenters besteht gerade darin, Menschen zu unterstützen, so dass sie wieder selbst ihre Existenz sichern können. Insbesondere vor dem Hintergrund der Flüchtlingssituation spielt dabei auch interkulturelle Kompetenz eine große Rolle. Diversity bestimmt daher die Tätigkeit des Jobcenters und das nicht nur hinter, sondern auch vor dem Schreibtisch.
Über die Charta
Der Verein Charta der Vielfalt e. V. tritt als Unternehmensinitiative seit 2010 dafür ein, Diversity Management fest in der deutschen Wirtschaft zu verankern. 2.000 Unternehmen und Institutionen mit insgesamt 7,4 Millionen Beschäftigten haben die Selbstverpflichtung Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet und tragen dazu bei, Diversity Management in Deutschland gezielt zu fördern. Schirmherr ist Bundeskanzler Olaf Scholz.