Geschäftsstellen
Für alle Geschäftsstellen des Jobcenters Bremen, die Jugendberufsagenturen in Mitte und Nord sowie für die Zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge (ZAF) und die Zentrale Anlaufstelle für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger (ZA-EU) am Standort Utbremer Str. 90 gelten in der Zeit der Coronakrise folgende Regelung:
Es finden keine Termine im Haus statt. Zu Ihrem eigenen Schutz bleiben Sie bitte zuhause und rufen uns unter der neuen Sonderhotline 0421 - 178 2666 an. Sie erreichen uns auch über unseren Online-Service.
Informationen zu Anträgen erhalten Sie hier.
Hier finden Sie Ihre Geschäftsstelle für eine Terminvereinbarung
Jugendberufsagentur
Zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge (ZAF)
zuständig, die nach dem 01.01.2015 nach Deutschland
eingereist sind.
Hier helfen Sprachmittler und Sprachmittlerinnen, Ihre
Anliegen vor Ort zu klären.
Alle Informationen finden Sie in diesem PDF.
Zentrale Anlaufstelle für EU-Bürger*innen – für Menschen aus EU-Mitgliedsstaaten
Dann muss das Jobcenter prüfen, ob sie schon lange genug sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren und somit in Deutschland einen Anspruch auf Grundsicherung erworben haben.
Mit diesen EU-rechtlichen Voraussetzungen ist gesamtgesellschaftlich eine große Verantwortung für das Jobcenter Bremen verbunden. Deshalb setzen sich spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Thema EU-Bürgerinnen und EU-Bürger auseinander. Genau wie die Spezialteams für die Geflüchteten sind sie zentralisiert am Standort in Walle zu finden.
Von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Jobcenter am Empfang in der Eingangszone bis hin zur Leistungsgewährung und Arbeitsvermittlung ist hier die Anlaufstellstelle für alle in Bremen wohnhaften EU-Bürgerinnen und EU-Bürger.
Zentrale Anlaufstelle für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger
Utbremer Str. 90
28217 Bremen
Bitte klicken Sie in der Karte auf Ihren Stadtteil, um die für Sie zuständige Geschäftsstelle zu finden oder geben Sie Ihre Postleitzahl ein...
