jobcenter-bremen@jobcenter-ge.de Servicenummer 0421/5660-0 Arbeitgeber-Hotline 0800/45 555 20

Jobsuche

Die JOBSUCHE der Bundesagentur für Arbeit – Deutschlands größtes Online-Jobportal - finden Sie hier.

In der JOBSUCHE finden Sie deutschlandweit alle freien Stellen und Ausbildungsplätze sowie zusätzliche Arbeitsplatz- und Ausbildungsangebote, die den Arbeitgeberservices der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter gemeldet wurden.

Die JOBSUCHE gibt es auch als App für Smartphones und Tablets.

Zusatzfunktionen

Für arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldete Kundinnen und Kunden des Jobcenters bietet die JOBSUCHE zudem vielfältige nützliche Zusatzfunktionen über das betreute Benutzerkonto.

Um dieses nutzen zu können benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Dieses steht für alle Kund:innen des Jobcenters bereit und wird Ihnen in der Regel bei der Erstantragstellung ausgehändigt oder übersandt. Sie können es daneben jederzeit beim Jobcenter anfragen, auch, wenn Sie es einmal vergessen oder verloren haben.

Die Vorteile eines betreuten Benutzerkontos sind u.a.:

  • Zuständigkeit und Termine:
    Sofern Sie eine Betreuerin bzw. einen Betreuer im Jobcenter haben, wird Ihnen dies auf der Startseite im Bereich „Betreuung“ angezeigt. Mit einem Klick auf den verlinkten Namen können Sie die Kontaktdaten einsehen.
    Zudem können Sie dort sehen, ob und wann Sie Ihren nächsten Termin im Jobcenter haben.
  • Kommunikation:
    Sie können über Ihren persönlichen Bereich mit Ihrer zuständigen Vermittlungsfachkraft per Postfachnachricht kommunizieren. Diese Postfachnachrichten sind sicher, d.h. Sie können nicht wie E-Mails mit „Postkartencharakter“ von Dritten ausgespäht werden. 
  • Bewerbungen
    Erstellen Sie aus Vorlagen aussagekräftige Bewerbungsschreiben und verwalten Sie so Ihre Bewerbungen und Vermittlungsvorschläge vom Jobcenter. Sie können sich bei der Bewerbungserstellung von Ihrer Fachkraft für Vermittlung über die sog. Bewerbungsassistenz unterstützen lassen.
    Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern und Stellenvorschläge
    Sie können über die JOBSUCHE direkt mit Arbeitgebern kommunizieren oder sich auf freie Stellen bewerben, sofern die Funktion vom Arbeitgeber freigeschaltet wurde.
    Sie können Ihrer Beratungsfachkraft online Rückmeldungen zu erhaltenen Stellenvorschlägen geben.
    Sie können sich zudem per Stellenempfehlung unverbindliche Informationen über neue Stellenangebote aus der JOBSUCHE als Link per E-Mail zusenden zu lassen. Diese Funktion schaltet Ihre Beratungsfachkraft auf Ihren Wunsch frei – sprechen Sie uns an.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Twitter.

Ich bin damit einerstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Es werden dabei personenbezogene Daten an Drittplattformen übertragen.