Brauchen Sie eine:n Dolmetscher:in?
Verstehen Sie die deutsche Sprache, oder können wir Ihnen mit Übersetzer:innen weiterhelfen?
Damit wir Ihnen bei allen wichtigen Fragen helfen können, organisieren wir gerne eine:n Dolmetscher:in. Egal ob in einem persönlichen Gespräch oder per Telefon, wir klären all Ihre Fragen, auch ganz ohne Sprachbarriere.
Ausländische Abschlüsse – Fragen zur Anerkennung
Vielleicht haben Sie bereits im Ausland einen
- Schulabschluss
- Berufsabschluss
- Universitätsabschluss
erworben und können diesen in Deutschland anerkennen lassen. Bei der Vielzahl der verschiedenen Abschlüsse verliert man allein schnell den Überblick. Ihr:e Ansprechpartner:in im Jobcenter hilft Ihnen einzuschätzen, ob Ihr Abschluss anerkannt werden kann. Können Sie Ihren im Ausland erworbenen Abschluss in Deutschland anerkennen lassen, hilft das Jobcenter Ihnen bei diesem Prozess und der Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Sie müssen also nicht alleine die Anerkennung ihrer Abschlüsse prüfen!
Halten Sie sich an diese Faustregel bei der Anerkennung Ihrer Abschlüsse
Gilt mein im Ausland erworbener Abschluss auch in Deutschland? Kann ich mein Zeugnis hier anerkennen lassen? Für einen ersten Eindruck können Sie sich an dieser Faustregel orientieren: Die meisten Abschlüsse, die an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Institution erlangt wurden, können auch in Deutschland anerkannt werden. Ist Ihre Ausbildung, Ihr Studium oder eine andere Qualifikation in Ihrem Herkunftsland staatlich anerkannt, ist es wahrscheinlicher, dass Sie diese auch in Deutschland anerkennen lassen können. Unsere Ansprechpartner:innen im Jobcenter helfen Ihnen gerne bei der genauen Beantwortung Ihrer Fragen und der möglichen Anerkennung Ihres Abschlusses.