Das seit dem 1. Januar 2006 bestehende Informationsfreiheitsgesetz soll es Bürger:innen ermöglichen, Zugang zu Informationen der öffentlichen Verwaltung zu bekommen und so behördliche Handlungen besser nachvollziehen zu können.
Das Jobcenter Bremen hat sich für die Veröffentlichung zahlreicher Informationen im Internet entschieden, um Bürger:innen ohne Antragstellung Einsicht in wichtige interne Weisungen zu geben. Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass eine Vielzahl von Informationen und Weisungen für den SGB II Bereich bereits über die Internetauftritte der beiden Träger des Jobcenters Bremen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. So finden Sie alle Informationen und Weisungen der Stadtgemeinde Bremen zu dem Bereich Kosten der Unterkunft unter dem folgendem Link. Informationen und Publikationen zur Arbeitsmarktpolitik finden Sie unter dem folgenden Link.
Für den Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II finden Sie die entsprechenden Informationen unter dem Link der Bundesagentur für Arbeit.
Hier finden Sie den Organisationsplan des Jobcenters Bremen und hier Weisungen der Bundesagentur für Arbeit.
Das oben stehende Angebot wird seitens der Träger und des Jobcenters Bremen aktualisiert und erweitert.
AzubiPlus
Außendienst
GA Übersetzungsdienstleistungen
GA Beratungsaktivitäten
Absolventenmanagement
Annahme von Belohnung und Geschenken
Arbeitgeber-Service-Koordination (AGS-K)
Beschäftigungszuschuss (BEZ)
Grundsaetze Aktenfuehrung GA
GA zur Erstellung von Geschaeftsanweisungen
GA JBA
GA Frauen Alleinerziehende Erziehende
Datenschutz IFG
Durchsetzung vorrangiger Leistungen – hier: Altersrente
Eignungsfeststellung BKF
Eingliederungszuschüsse
Einstiegsgeld
EU-Bürger/innen
Fachliche Weisung MAG
Fallmanagement U25
Fallmanagement Ü25
Grundsätze der Aktenführung M&I
Hausverbote
Mobilitätshilfen 16f
Neukundenprozess
Online-Termin-Vereinbarung.pdf
Operative Haushaltssteuerung
Psychosoziale Betreuung
Qualität von Arbeitsmarktdienstleistungen
Reha/Schwerbehinderung
Schnittstellenkonzept
Schuldnerberatung
Selbständige
Sprachstandserhebung
Suchtberatung und Psychosoziale Beratung für psychisch kranke Personen
Umwandlungsbonus
Vermittlungsbudget
Zukunftsstarter
GA §44a SGB II