jobcenter-bremen@jobcenter-ge.de Servicenummer 0421/5660-0 Arbeitgeber-Hotline 0800/45 555 20

Weiterbildungen

 

Das Jobcenter unterstützt Ihre berufliche Weiterbildung.

Unsere Integrationsfachkräfte beraten Sie zu allen Themen rund um berufliche Weiterbildung, zu Möglichkeiten für Bildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Angebot.

Gefördert werden können Anpassungsqualifizierungen, Berufsabschlüsse oder auch der nachträgliche Erwerb eines Hauptschulabschlusses. Hier nur ein paar Beispiele:

  • Gabelstaplerschein, Lagerausbildungen
  • Lkw- oder Bus-Führerschein, Auslieferungsfahrer/innen
  • Ausbildungen in der Altenpflege oder als Erzieher/in
  • Bürokräfte und Verkauf
  • Handwerkliche Berufe
  • Anpassungsqualifizierungen für Menschen mit Berufspraxis aus aller Welt
  • Erwerb von Grundkompetenzen (z.B. Lese-, Mathe-, IT-Fertigkeiten)

Ihre Möglichkeiten sind sehr vielfältig und werden individuell auf Sie zugeschnitten und gemeinsam mit Ihnen abgestimmt. 

Wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen kann das Jobcenter Ihre Weiterbildung durch Kostenübernahme fördern. Das heißt, dass die Weiterbildung für Sie kostenlos ist.

Sie benötigen dazu einen Bildungsgutschein. Diesen erhalten Sie nach Beratung bei ihrer Integrationsfachkraft.

Sie haben bei Umschulungen zudem die Möglichkeit, einen Qualifizierungsbonus in Höhe von 150 Euro monatlich zu beantragen. Diesen erhalten Sie zusätzlich und anrechnungsfrei zu ihrem Bürgergeld.

Sie können sich selber informieren:

  • Über Berufe im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.

Informationen für Arbeitgeber zu Weiterbildung ihrer Beschäftigten finden Sie hier.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Twitter.

Ich bin damit einerstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Es werden dabei personenbezogene Daten an Drittplattformen übertragen.