Karriere im Jobcenter
Das Jobcenter bietet Ihnen spannende und herausfordernde Aufgaben und ein attraktives Umfeld. Hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Sprachen und Identitäten, mit und ohne Behinderung, mit und ohne Kinder, in vielfältigen Lebensformen. Alle sind willkommen und arbeiten auf den verschiedenen Ebenen, um Menschen ohne Job zu unterstützen.
Hier finden Sie einige Filme, in denen unsere Mitarbeitenden über ihre Arbeit berichten.
Angestellt sind unsere Mitarbeitenden entweder beim Amt für Soziale Dienste der Stadt Bremen oder bei der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven:
- Aktuelle Stellenangebote der Bundesagentur für Arbeit finden Sie unter diesem Link.
- Das Jobportal des öffentlichen Dienstes in Bremen finden Sie hier.
Wer bei uns tätig ist, findet folgende Bedingungen vor:
- Teilzeitarbeit, Job-Sharing, flexible Arbeitszeitmodelle und Telearbeit
- Beurlaubung aus familiären Gründen und Rückkehrgarantie auf den bisherigen Arbeitsplatz bei Elternzeit bis maximal 12 Monate, soweit keine dringenden dienstlichen Belange entgegenstehen
- Eltern-Kind-Zimmer in jeder Geschäftsstelle
- Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge
- Jobticket
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Firmenfitness mit Quali-Train, Massage am Arbeitsplatz, Kursangebote zum gesunden Leben. Den Flyer "Für mehr Bewegung am Arbeitsplatz" finden Sie hier:Jobcenter Bremen für mehr Bewegung (PDF).
- Qualifizierte Einarbeitung im eigenen Praxisbüro, umfangreiches Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot und Coaching sowie Supervision für alle Mitarbeiter/innen
- Tarifgebundenheit i. R. TV-BA und TV L
In unserer Eingangszone sind Sie die Stimme und das Gesicht für den ersten Kontakt zum Jobcenter Bremen. Freundlich und souverän beantworten Sie erste Fragen der Kundinnen und Kunden. Sie kennen die Wege im Haus und leiten Anfragen weiter. Ihr Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und kommunikativ.
In der Leistungsgewährung kennen Sie die Gesetze, auf deren Grundlage das Jobcenter Bremen Geld für das Lebensnotwendige bereitstellt. Sie prüfen, ob Antragstellende leistungsberechtigt sind und klären kundenorientiert Fragen zu den erstellten Bescheiden und Berechnungsgrundlagen. Sie wissen, dass die Leistungsteams des Jobcenters Bremen den Lebensunterhalt von rund 80.000 Menschen in Bremen sichern. Jeder Fall wird individuell und sorgfältig bearbeitet. Denn wir unterstützen Menschen.
In den Integrationsteams beraten Sie die Bremerinnen und Bremer. Sie helfen Ihnen dabei, eine passende Arbeits- und Ausbildungsstelle zu finden und informieren zu Fort- und Weiterbildungsangeboten. Kundenorientiert und schnell entwickeln Sie Perspektiven.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Stellensuche!