Führungsleitlinien
Wie soll Führung im Jobcenter Bremen aussehen? Die Geschäftsführung des Jobcenter Bremen hat im Sommer 2017 gemeinsam mit den Leitungen der Geschäftsstellen entschieden, einheitliche Führungsleitlinien für das Jobcenter zu entwickeln. In mehreren Schritten und Workshops haben Geschäftsführung, Führungskräfte, Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte unsere Führungsleitlinien erarbeitet. Für unsere Führungskräfte sind diese Leitlinien der Maßstab im Umgang mit ihren Mitarbeiter:innen. Für die Mitarbeiter:innen bestätigen die Führungsleitlinien, dass sich Führung im Jobcenter an klaren und verbindlichen Grundsätzen orientiert – unabhängig von der jeweiligen Führungskraft.
Wir als Führungskräfte im Jobcenter Bremen
- übernehmen Verantwortung.
- handeln mutig, gestalten innovativ und sind offen für Neues.
- gehen offen und respektvoll auf unsere Mitarbeiter:innen zu.
- schätzen die Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeiter:innen und erkennen diese als Bereicherung an.
- unterstützen Mitarbeiter:innen und entwickeln sie entsprechend ihrer Fähigkeiten und Neigungen weiter.
- kommunizieren offen und fair, geben Rückmeldungen und fordern diese ein.
- arbeiten vertrauensvoll zusammen.
- vermitteln den Sinn unseres Handelns und unserer Entscheidungen. Bei Unklarheiten fragen Fach- und Führungskräfte nach.
- unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.