Navigation überspringen
Logo Jobcenter Bremen
  • Aktuelles
  • Ukraine
  • Über uns
  • Für Arbeitgeber
  • Presse
  • Karriere
  • 0421/56 60 0
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Finanzielle Hilfe
    • Bürgergeld beantragen
    • Bürgergeld-Rechner
    • Für Familien und Kinder
    • Rund ums Wohnen
    • In finanzieller Notlage
  • Jobvermittlung & Beratung
    • Jobsuche und Weiterbildung
    • Für Jugendliche bis 25 Jahre
    • Für Frauen & Alleinerziehende
    • Für Migrant:innen
    • In schwierigen Lebenslagen
    • Für Schwerbehinderte
    • Berufsinformationszentrum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Teilhabechancengesetz
  • Häufige Fragen
  • Termine & Kontakt
    • jobcenter.digital
    • Termin vereinbaren
    • Geschäftsstellen & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
  • Ich bin ...
    • Arbeitslos
    • unter 25 Jahre
    • Alleinerziehend
    • Migrant:in
    • Arbeitgeber:in
    • gesundheitlich eingeschränkt

Navigation

  • Finanzielle Hilfe
    • Bürgergeld beantragen
    • Bürgergeld-Rechner
    • Für Familien und Kinder
    • Rund ums Wohnen
    • In finanzieller Notlage
  • Jobvermittlung & Beratung
    • Jobsuche und Weiterbildung
    • Für Jugendliche bis 25 Jahre
    • Für Frauen & Alleinerziehende
    • Für Migrant:innen
    • In schwierigen Lebenslagen
    • Für Schwerbehinderte
    • Berufsinformationszentrum
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Teilhabechancengesetz
  • Häufige Fragen
  • Termine & Kontakt
    • jobcenter.digital
    • Termin vereinbaren
    • Unsere Geschäftsstellen & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
  • Ich bin ...
    • Arbeitslos
    • unter 25 Jahre
    • Alleinerziehend
    • Migrant:in
    • Arbeitgeber:in
    • gesundheitlich eingeschränkt
  • Aktuelles
    • Bürgergeld per Scheck
    • Ausgezeichnet als „gesunder Arbeitgeber“
    • Unsere Online-Anwendungen sind jetzt noch sicherer
    • Umbau in der Geschäftsstelle West
    • Jetzt den Kita-Platz ab Sommer 2025 sichern!
    • Jobcenter Bremen goes Instagram
    • Gutscheine zur Förderung Ihrer Gesundheit
    • Arbeit bedeutet Integration
    • Schneller Überblick für Alleinerziehende zu allen finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in Bremen
  • Ukraine
  • Über uns
  • Für Arbeitgeber
  • Presse
    • Daten & Fakten
    • Informationsfreiheitsgesetz
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenanzeigen
  • 0421/56 60 0
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • (Sozial)Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Erklärung zur Barrierefreiheit in leichter Sprache
Logo Jobcenter Bremen

Suche

    Kontakt

    • +49 421 56 60 0
    • Jobcenter.digital
    • Online Terminbuchung
    • Kontaktformular
    • Startseite
    • Suche

    Suchergebnis

    Anzeige der Ergebnisse 1 bis 44 von insgesamt 44

    • Alle (141)
    • Webinhalte (61)
    • Aktuelles (9)
    • Pressemitteilungen (27)
    • FAQs (44)

    Wie unterstützt mich das Jobcenter Bremen?

    Was erwartet das Jobcenter von mir?

    Muss ich jede Arbeit annehmen?

    Was ist ein Kooperationsplan?

    Kann ich als Bürgergeld-Bezieher:in Bewerbungskosten vom Jobcenter erstattet bekommen?

    Ich möchte gerne eine Ausbildung in Teilzeit machen. An wen muss ich mich wenden?

    Kann ich zusätzlich eine:n private:n Arbeitsvermittler:in beauftragen? Wer übernimmt dafür die Kosten?

    Ich bin krank und kann meinen Termin beim Jobcenter nicht wahrnehmen. Was muss ich tun?

    Ich erhalte Bürgergeld. Darf ich in den Urlaub fahren?

    Ich soll zum ärztlichen Dienst. Wie wird mit meinen Daten umgegangen?

    Ich erhalte Arbeitslosengeld I, doch der Bezug läuft aus. Was muss ich tun?

    Was muss ich zur Antragstellung beim Jobcenter mitbringen?

    Warum muss ich meine Kinder bei der Antragstellung angeben?

    Hat ein Antrag Konsequenzen für den Aufenthalt?

    Was ist ein Bescheid und wie ist er aufgebaut?

    Wie lange dauert es, bis ich mit meiner Beraterin oder meinem Berater sprechen kann? Wann bekomme ich das erste Geld?

    Sie sollen bald Geld vom Jobcenter bekommen, haben aber bis dahin kein Geld?

    Was sind die Höchstbeträge für die Miete einer Wohnung?

    Wie lange kann ich in einer Wohnung bleiben, wenn sie zu teuer ist?

    Was heißt Mehrbedarf und wer kann ihn erhalten?

    Ich bin schwanger und habe nur ein geringes Einkommen. Wovon zahle ich meine Mehrausgaben während der Schwangerschaft und die Sachen für das Baby?

    Kann ich Leistungen für den Schulbedarf (Stifte, Hefte etc.) für mein schulpflichtiges Kind beim Jobcenter erhalten?

    Welche Leistungen umfasst das Bildungs- und Teilhabepaket, und wer kann Sie erhalten?

    Wie viel von meinem Einkommen wird auf das Bürgergeld angerechnet?

    Was geschieht, wenn ich bei der Betriebskostenabrechnung Geld gutgeschrieben bekomme?

    Was geschieht, wenn ich Betriebskosten nachzahlen muss?

    Muss ich eine Steuererstattung beim Jobcenter angeben?

    Ich habe ein wenig Geld gespart. Kann ich trotzdem Bürgergeld beantragen oder muss ich zuvor alles aufbrauchen?

    Ich bekomme Bürgergeld. Kann ich mich von der Pflicht befreien lassen, Rundfunkbeiträge zu zahlen?

    Ich beziehe Bürgergeld. In meiner Familie leben Kinder – wird das Kindergeld angerechnet?

    Ich arbeite, habe aber nur ein geringes Einkommen, das für meinen Lebensunterhalt nicht reicht. Kann ich auch Bürgergeld bekommen?

    Müssen mich meine Eltern oder meine Kinder finanziell unterstützen?

    Muss ich die Leistungen vom Jobcenter zurückzahlen?

    Was passiert, wenn ich vom Arzt oder meiner Ärztin krankgeschrieben werde oder nicht mehr arbeiten kann?

    Wenn ich Bürgergeld bekomme, kann ich dann auch günstiger mit Bussen und Bahnen fahren?

    Bekomme ich jetzt weniger Bürgergeld?

    Ich bin gerade in einer Maßnahme. Wird die Maßnahme beendet oder abgebrochen?

    Ich habe einen Bildungsgutschein, habe ihn noch nicht eingelöst. Ist der Gutschein noch gültig?

    Ich habe eine Prüfung nicht bestanden. Wird meine Nachprüfung jetzt noch bezahlt oder war meine bisherige Maßnahme/Ausbildung umsonst?

    Ich wollte dieses Jahr mit einem Bildungsgutschein eine Umschulung machen. Bekomme ich keinen Bildungsgutschein mehr? Wie geht es für mich weiter?

    Ich warte auf einen Integrationskurs oder auf einen Berufssprachkurs. Wird der Kurs gestrichen?

    Bietet das Jobcenter überhaupt keine Maßnahmen mehr für mich an?

    Wie geht es nächstes Jahr weiter? Werden dann wieder mehr Bildungsgutscheine ausgegeben?

    Ich wollte mich bei einem anderen Anbieter außerhalb des Jobcenters zu Stellensuche, Bewerbungstraining, beruflicher Weiterentwicklung oder Umschulung beraten lassen. Ist das noch möglich?


    Logo Jobcenter Bremen

    Jobcenter Bremen

    Utbremer Str. 90
    28217 Bremen

    0421/56 60 0

    • Finanzielle Hilfe
    • Jobvermittlung & Beratung
    • Häufige Fragen
    • Termine & Kontakt
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Presse
    • Karriere
    • Für Arbeitgeber

    • Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
    • Logo Gemeinsame Erklärung gegen Sexismus
    • Logo Ausgezeichnet Familienfreundlich Bremen
    • Logo positivarbeiten Aidshilfe
    • Logo Bremen Barrierefrei
    • BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht
    • Corporate Health Alliance - Gesunder Arbeitgeber 2025/26

    • Datenschutz
    • (Sozial)Datenschutz
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit